4 - 5 EL Tahini
Saft von 1 1/2 Zitrone
3 Knoblauchzehen
Salz u. Pfeffer nach Geschmack
1 EL Koriander (optional)
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen, die Kichererbsen abspülen und mit reichlich Wasser ungefähr 1 1/2 Stunden weichkochen.
Die gegarten Kichererbsen abschütten und das Kochwasser auffangen. Die Kichererbsen in einem Mixer mit Tahini, Zitronensaft, Kochwasser (nach Bedarf) und Knoblauch zerkleinern bis es eine schöne cremige Masse ist.
Das Hummus für einige Stunden kühl stellen und durchziehen lassen. Danach mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und wer möchte Koriander abschmecken.
Die gegarten Kichererbsen abschütten und das Kochwasser auffangen. Die Kichererbsen in einem Mixer mit Tahini, Zitronensaft, Kochwasser (nach Bedarf) und Knoblauch zerkleinern bis es eine schöne cremige Masse ist.
Das Hummus für einige Stunden kühl stellen und durchziehen lassen. Danach mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und wer möchte Koriander abschmecken.
Guten Appetit!
Ich finde das Wörtchen "Kirchererbsen" immer so lustig. Stelle mir dann stets vor, man muß die kleinen Kugeln erst kitzeln, damit sie ans kichern kommen...:-)
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt und bleib gesund!
Kvelli
Hmmm, excellent, thank you!
AntwortenLöschenIch bin schon länger auf der Suche nach einem einfachen + leckeren Hummus-Rezept, und jetzt habe ich es gefunden. Aber was ist eigentlich genau Tahini und woraus besteht es?
Kvelli, ich habe aus den kleinen Kichererbsen das Aroma herausgekitzelt. :)
AntwortenLöschenHase, Tahini ist eine Sesampaste. Sie enthält Vitamin E, Thiamin, Kalzium, Magnesium (380 mg per 100 g) und Zink. Wer Heißhunger auf Schokolade hat, der hat Magnesiummangel. Zink ist gut zur Vorbeugung von Erkältungen.
Die Sesampaste ist eine Wunderpaste. :)
Das Hummus-Rezept hört sich lecker an - danke! Ich werde es machen, sobald ich Kichererbsen besorgt habe.
AntwortenLöschenWie lange hält es sich in etwa im Kühlschrank?
Bei mir hält es sich Hummus nicht sehr lange, Heide. Ich nehme an, daß es sich ein paar Tage halten wird.
AntwortenLöschenDanke, für deine Antwort, Netty!
AntwortenLöschenKichererbsen habe ich heute gekauft und weiche sie jetzt ein. Morgen kann es dann losgehen. :-)
Deine Kuchen sehen übrigens auch sehr lecker aus. Werde mich mal an den ein oder anderen Kuchen heranwagen.
LG,
Heide
Heide, könntest Du mir bitte berichten wie es geworden ist. Vielen Dank.
AntwortenLöschenHallo Netty, meine Antowrt kommt etwas spät, aber doch. :-)
AntwortenLöschenEs war etwas arg viel für mich alleine und beim nächsten Mal werde ich die Hälfte einfrieren. Geschmacklich war ich wohl etwas zu sparsam und werde auch dort beim nächsten Mal kräftiger ans Werk gehen und mehr Pfeffer und Salz hinzufügen. Vielleicht auch Koriander, denn den habe ich weggelassen.
Ist aber auch etwas blöd gelaufen an dem Tag, da meine Küchenmaschine kurz bevor ich den Hummus fertig hatte, den Geist aufgab. So musste ich den Rest per Hand und mit der Gabel qetschen. :-/ Egal, lecker war es trotzdem und beim nächsten Mal gehe ich mutiger mit den Gewürzen ans Werk! :-)
Humus hält länger, wenn man den verwendeten Knoblauch vorher kurz blanchiert hat...
AntwortenLöschenGruß Andi
Vielen Dank für Deine Antwort Heide und entschuldige meine Verspätung mit dem Antworten. Ich freue mich, daß es Dir geschmeckt hat. Schade um die Küchenmaschine. So etwas passiert aber auch immer zum falschen Zeitpunkt.
AntwortenLöschenAndi, vielen Dank für Deinen Tipp.
Viele geben dem Einweich- und Kochwasser Backpulver hinzu. Dadurch reduziert sich die Kochzeit etwas.
AntwortenLöschen